Marktplatz Mittelstand ist das führende Online-Marketing Netzwerk für KMU und Selbstständige und bereits seit 1998 eine feste Größe in B2B-Kreisen. Unternehmer nutzen unseren Service, um die Popularität ihres Unternehmens zu erhöhen, Neukunden zu gewinnen, das Ranking in Suchmaschinen zu optimieren, effektives Online-Marketing zu betreiben und interessante Kontakte zu anderen Unternehmern zu knüpfen. marktplatz- mittelstand.de verzeichnet bereits über 420.000 Business-Einträge und ist damit das größte Mittelstandsportal in Deutschland. Seit 2014 sind wir zudem Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Website-Erstellung. Die Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Nürnberg und beschäftigt derzeit 42 Mitarbeiter (Stand 2020).
Wie kann ich meine neue Firmenwebsite buchen und wie lange dauert die Erstellung?
Die Buchung Ihrer Website erfolgt telefonisch über unsere Kundenberater, die Ihnen gerne bei der Auswahl des Pakets behilflich sind. Mit Ihrem persönlichen Berater besprechen Sie bereits die groben Züge Ihrer neuen Seite, damit er Ihnen ein passendes Angebot erstellen und erste Informationen an unsere Webdesigner weitergeben kann.
Nachdem der Auftrag bei uns eingegangen ist, meldet sich Ihr Webdesigner telefonisch bei Ihnen, um die Details zu Ihrer neuen Firmenwebsite zu klären. Sie besprechen die Gestaltung, Ihre Farbvorstellungen, den Inhalt und die Domain der Website. Sobald Sie alle besprochenen Inhalte an unseren Webdesigner gesendet haben, beginnt dieser mit der Erstellung Ihrer Firmenwebsite. Den ersten Entwurf sprechen Sie bestenfalls telefonisch mit Ihrem Webdesigner durch. Wenn Sie uns die Freigabe erteilen, stellen wir Ihre Firmenwebsite mit der von Ihnen gewünschten Domain online. In der Regel ist Ihre Website innerhalb von 6-8 Wochen fertig.
Was ist in unseren unterschiedlichen Website-Paketen enthalten?
Wenn Sie uns mit der Erstellung Ihrer Website beauftragen, dann buchen Sie ein „Rundum-Sorglos“-Paket. Wir übernehmen alles für Sie, was zwischen Ihrer Entscheidung, eine Website durch uns erstellen zu lassen, und der späteren Erreichbarkeit Ihrer Website durch potenzielle Kunden steht.
Je nachdem, für welches Paket (Starter, Standard oder Premium) Sie sich entscheiden, variiert Ihre Website im Umfang. Haben Sie sich z.B. für das Standard-Paket entschieden, so wird Ihre Firmenwebsite aus insgesamt 5 miteinander verknüpften Seiten bestehen. In enger Abstimmung mit Ihnen gestalten wir die Struktur Ihrer Website, die Menü-Punkte, das Layout (Anordnung der Elemente) und das Design. Weiterhin kümmern wir uns um eine Domain für Sie, unter der Ihre Website später im Internet erreichbar ist (z.B. www.IhrFirmenname.de). Sie haben bereits eine Internetadresse? Kein Problem – diese können Sie natürlich weiterhin nutzen – auch mit der durch uns erstellten Website.
Weitere Aspekte, die in den unterschiedlichen Website-Varianten (Starter, Standard, Premium) enthalten sind, entnehmen Sie gerne unserer tabellarischen Übersicht.
Was kostet mich meine neue Firmenwebsite? Gibt es „versteckte Kosten“?
Bei vielen Anbietern im Internet erfahren Sie die Kosten erst, wenn Sie mit dem Anbieter in Kontakt getreten sind. Oft ist es dann schon unangenehm, einen Auftrag doch nicht zu erteilen.
Transparenz und ein ehrlicher Umgang mit unseren Kunden sind für uns selbstverständlich. Wir halten daher nichts von „versteckten Kosten“. Sie zahlen nur das, was Sie in unserer Detail-Übersicht sehen.
Kann ich meiner Website später noch weitere Unterseiten hinzufügen lassen?
Was bedeutet „Widget-Integration“?
Was bedeutet „mobile Optimierung“ bzw. „responsives Design“ und warum ist dies so wichtig?
Bei der mobilen Optimierung wird Ihre Firmenwebsite an mobile Endgeräte angepasst. So können sich Ihre Kunden auch auf dem Smartphone oder Tablet schnell und einfach einen Überblick über Ihr Unternehmen verschaffen.
Ein responsives Design sorgt dafür, dass sich Ihre Website an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst. Die Inhalte werden so auf jedem Gerät optimal angezeigt.
Was ist eine „Korrekturschleife“?
Eine Korrekturschleife ist eine Sammlung von Aufgaben, welche die Änderung einer bestehenden Programmierung betreffen. Entschließen Sie sich z.B. am Dienstag für die Änderung einer Schriftart und am Mittwoch für eine Farbänderung, dann sind das insgesamt zwei Korrekturschleifen. Beauftragen Sie uns am Mittwoch mit beiden Änderungswünschen, ist das nur eine Korrekturschleife. Eine Bündelung Ihrer Korrekturwünsche ist somit ratsam, um einen effektiven Erstellungsprozess zu gewährleisten. Als „Korrekturschleife“ zählt nicht, wenn Sie uns beispielsweise auf einen von uns nicht bemerkten Schreib- oder Grammatikfehler hinweisen. Verbesserungen dieser Art nehmen wir jederzeit gerne vor.
Wie viele Korrekturschleifen vor Onlinestellung in Ihrem Website-Paket enthalten sind, können Sie unserer Übersicht entnehmen.
Wie kann ich meine Website Up-to-Date halten?
Welche Struktur wird meine Website haben?
Welche Informationen muss ich liefern, damit Sie meine Website erstellen können?
Je mehr Informationen Sie uns liefern, desto individueller wird Ihre Website. Lassen Sie uns eigene Bilder zukommen, sodass Ihre Website noch persönlicher wird. Senden Sie uns Texte, die Informationen über Ihr Unternehmen enthalten, Ihre Leistungen beschreiben und hervorheben, was Ihnen wichtig ist. Ihr Logo darf auf Ihrer Website selbstverständlich auch nicht fehlen. Ihr Unternehmen hat ein Corporate Design? Auch das setzen wir gerne für Sie um.
Um rechtlich abgesichert zu sein und ein Impressum erstellen zu können, benötigen wir von Ihnen alle Pflichtangaben für Ihr Unternehmen.
Was kann ich tun, wenn ich Ihnen keine Farbwerte/Bilder/Texte liefern kann?
Wenn Sie bereits eine Website, ein Logo oder andere digitalen Marketingmaterialien (PDF, JPG, etc.) besitzen, ist es für uns kein Problem, die Farbwerte herauszufinden. Haben Sie noch keine Farbwerte? Teilen Sie uns einfach mit, in welchen Farben Ihre Website gestaltet werden soll.
Sie haben keine eigenen Bilder? Wir verwenden professionelle Bilder aus der Bilddatenbank von Adobe Stock oder iStock, sodass Ihre Website zum echten Hingucker wird.
Eigene Texte sind nicht vorhanden? Liefern Sie uns genug Informationen zu Ihrem Unternehmen, sodass wir daraus professionelle Texte für Ihre Website erstellen können.
Wie suchmaschinenfreundlich wird meine Website?
Welche Social Media-Aspekte können auf meiner neuen Website umgesetzt werden?
Erhalte ich eine Domain und wer verwaltet diese?
Wenn Sie noch keine eigene Domain besitzen, registrieren wir gerne Ihre .de Wunschdomain, soweit diese noch verfügbar ist. Verwaltet wird diese von der DomainFactory GmbH (Neuturmstrasse 5, 80331 München). Damit Sie Inhaber Ihrer Domain sein können, wird der Vertrag bei DomainFactory auf Sie persönlich registriert. DomainFactory ist somit neben der Marktplatz Mittelstand GmbH & Co.KG Ihr zweiter Vertragspartner. Während der Laufzeit Ihres Website-Paketes bei uns, übernehmen wir die Kosten Ihrer Domain für Sie.
Erhalte ich E-Mail-Adressen?
Sofern wir die Domain für Sie eingerichtet haben, bekommen Sie auch E-Mail-Adressen mit Ihrer gewählten Domain-Endung von uns. Je nachdem, für welches Website-Paket Sie sich entschieden haben, ist eine unterschiedliche Anzahl an E-Mail-Adressen enthalten. Die genaue Anzahl entnehmen Sie bitte der Detail-Übersicht.
Ihre E-Mail-Adressen können dann z.B. wie folgt aufgebaut sein: kontakt@IhrFirmenname.de oder/und Vorname.Nachname@IhrFirmenname.de
Was bedeutet „Webhosting“ einer Website und wer kümmert sich darum?
Webhosting ist die Bereitstellung von Speicherplatz auf einem Server, sowie die Unterbringung von Websites auf diesen Servern, damit sie über das Internet dauerhaft erreichbar sind. Das Hosting Ihrer Website übernimmt die Marktplatz Mittelstand GmbH & Co.KG für Sie.
Gehört mir die Domain weiterhin nach Laufzeitende?
Sie sind von Beginn an Inhaber Ihrer Domain. Somit gehört Ihnen die Domain auch nach einer Kündigung bei uns. Während der Vertragslaufzeit Ihrer Website bei Marktplatz Mittelstand, übernehmen wir die Kosten. Nach Ende der Laufzeit Ihres Website-Paketes geht die Rechnung von DomainFactory direkt an Sie.